Die Hauptstadt Deutschlands Berlin verfügt über 140 Museen, 47 Theater und 4 Opernhäusern. Die schönsten Baudenkmäler sind der Berliner Dom, das Schloss Scharlottenburg, das Reichstagsgebäude, das Brandenburger Tor mit der Göttin Viktoria an der Straße Unter den Linden, Reiterstandbild Friedrichs des Großen, Berliner Rotes Haus, die Zitadelle Spandau, Weltzeituhr am Alexanderplatz. Der Fernsehturm am Alexanderplatz hat die ersten Fernsehsendungen der Welt ausgestrahlt.Die berühmtesten Museen sind das Bode-Museum auf der Museuminsel, Museum für Naturkunde, Museum für Deutsche Geschichte, Museumsdorf Düppel (Freilichtmuseum), Pergamon-Museum, die Nationalgalerie. Es gibt hier zahlreiche und wunderbare Kirchen wie Sankt-Thomas-Kirche, Reformationskirche, Nikolaikirche, Heilig-Kreuz-Kirche, Passionskirche. Die größten Theater sind das Berliner Ensemble, die Deutsche Oper, die Komische Oper, die Deutsche Staatsoper und das Deutsche Theater. Der Berliner Zoo ist der älteste Tiergarten in Deutschland. Das Berliner Aquarium ist am größten in Europa.
Stadtstaat Hamburg
Dank dem Hafen wird Hamburg "Deutschlands Tor zum Welt” genannt. Die Hamburger Kunsthalle hat Sammlungen der Malerei, Grafik, Plastik, ein Münz und Medaillenkabinett. Hier gibt es die Werke von Leonardo da Vinci, Francisco de Goya, Pablo Picasso, Albrecht Dürer.Die Hamburger Kommerzbibliothek in Handelskammer scheint am ältesten in der Welt zu sein. Sie ist 1735 gegründet. Interessant sind auch Deutsches Schauspielhaus, Hamburgische Staatsoper, Museum für Völkerkunde, Theater im Zimmer, der Park "Pflanzen und Blumen”, Museumshafen Övelgönne, Elbbrücken.
Frankfurt am Main
Das ist die Geburtsstadt von Goethe. Hier kann man sein Geburtshaus und Goethe-Denkmal besichtigen. In Frankfurt gibt es viele Denkmäler der Baukunst, Museen und andere Sehenswürdigkeiten. Der Dom Sankt Bartholomäus wurde im 13. Jahrhundert gebaut. Hier wurden die deutschen Könige gewählt und gekrönt. Sehenswert sind Alte Oper, Paulskirche, der Eiserne Steg. Im Naturmuseum Senckenberg kann man die Skelette von Dinosaurier, Mammuts sehen. Weitere Sehenswürdigkeiten sind Frankfurter Zoo, Palmengarten. Wahrzeichen der Stadt sind der Messeturm, Europäische Zentralbank, Goethe-Universität.
Dresden
Dresden liegt an der Elbe. Man nennt Dresden „Elbflorenz". Das berühmteste Wahrzeichen von Dresden ist Zwinger. Das ist ein Palast mit einzigartigen Kunstsammlungen. In Dresden wirkten Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Karl Maria von Weber, Richard Wagner. Sie haben Dresden als eine Musikstadt berühmt gemacht. Weltweit sind Dresdener Semperoper, Schauspielhaus bekannt. Weltbekannt sind auch Albertinum-Museum, Schloss Wachwitz mit der Königlichen Villa, Schloss Eckberg, Kulturpalast. Moderne Baukunst ist durch Kugelhaus, Kongresszentrum, Gläserne Manufaktur von Volkswagen, Ufa-Kristallpalast vertreten. Sehenswert sind zahlreiche Brücke durch Elbe wie Marienbrücke, Augustusbrücke, Albertbrücke, Flügelwegbrücke und andere. Man kann nicht Dresdener Kirchen ohne Aufmerksamkeit lassen: Frauenkirche, Herz-Jesus-Kirche, Martin-Luther-Kirche, Russisch-Orthodoxe-Kirche.
München
Die bekanntesten Museen Münchens sind die Alte Pinakothek, die Neue Pinakothek, das Deutsche Museum, das Bayerische Nationalmuseum, das Neue Rathaus am Marienplatz, Münchner Residenz, Alpinesmuseum. Eines der Wahrzeichen Münchens ist die Statue der Göttin Bavaria (30 Meter hoch). Auf der Theresienwiese findet seit 1811 das Oktoberfest statt, das größte Bier- und Volksfest der Welt – etwa 6,5 Millionen Besucher jährlich.Die Bayerische Staatsbibliothek ist die größte Universalbibliothek Deutschlands und die drittgrößte in Europa. Hier gibt es auch das größte Filmstudio Europas "Bavaria”, das "europäische Hollywood" genannt wird. Sehenswert und gemütlich sind zahlreiche Parkanlagen.
Leipzig
Die ältesten Hinweise auf die Besiedlung des Leipziger Stadtgebiets datieren aus der Jungsteinzeit. In den letzten beiden Jahrhunderten wuchs Leipzig stark an und ist jetzt viertgrößte deutsche Stadt. Hier findet zweimal im Jahr, Anfang März und Anfang September, eine große Messe statt. Sie dient dem friedlichen Handel zwischen den Ländern. Denn nennt man Leipzig als „Messestadt". Die Leipziger Buchmesse ist heute nach der Frankfurter Buchmesse die zweitgrößte in Deutschland. Sehenswert ist auch Deutsche Bücherei. Weitere Sehenswürdigkeiten sind Auferstehungskirche, Altes Rathaus, Alte Börse am Naschmarkt, Mendelssohn-Haus, Schillerhaus, Völkerschlachtdenkmal.
Darmstadt ist Partnerstadt von Ushhorod. Sehenswert ist das Hessische Landesmuseum in Darmstadt. Es zeigt einen Überblick über das Schaffen der Darmstädter Künstler. Im Residenzschloss kann man "Madonna des Bürgermeisters Jakob Meyer von Basel” von Hans Holbein, "Mönchsbestattung” von Alessandro Magnasco, Landschaftsbilder von August Lukas, das Porträt der Zarin Marie von Franz Xaver Winterhalter bewundern.Wunderschön ist auch Großherzogliche Porzellan-Sammlung im Prinz-Georg-Palais. Sehenswert sind St-Ludwigskirche, Pauluskirche, Altes Theater, Waldspirale – Hundertwasserhaus, Orangerie, Russische Kapelle mit Platanenhain, Mathildenhöhe.