... spielt mein Sohn Tennis.
(___Am liebsten, ___Viel, ___Besser)
Ich arbeite jetzt ..., weil ich ein Auto kaufen möchte.
(___viel, ___am meisten, ___groβ)
Der Lehrer gab mir meine Kontrollarbeit und sagte: "Alle haben ... geschrieben, aber deine Arbeit ist ...”.
(___besser, gut, ___gut, besser, ___gut, am besten)
Das war wirklich ein ...Tag!
(___schönsten, ___schöner, ___schön)
Unser Freund ist der ... Läufer von uns allen.
(___gröβte, ___gröβerer, ___groβer)
Rita ist ... als Tomas, sie geht schon in die 8. Klasse.
(___älter, ___alte, ___ältere)
Die Tage werden im Frühling viel ... .
(___lang, ___länger, ___am längsten)
Ich wusch mich mit ... Wasser.
(___kaltem, ___kälter, ___kalt)
Die ...Schwester von Karlchen gehen schon in die Schule.
(___alte, ___ältere, ___älteren(
Das neue Schulgebäude ist ...als das alte.
(___besser, ___am besten, ___am gutesten)
Ich habe eine Schwester. Sie ist noch sehr ... .
(___junger, ___junge, ___jung)
Die Übung haben alle schnell gemacht. Sie war nicht ... .
___schwere, ___schwerer, ___schwer
Mein Bruder liest die Bücher ... als ich.
(___viel, ___öfter, ___eher)
Er kann es ... tun als ich.
(___eher, ___bald, ___am ehesten )
Beim ... Licht steht man.
(___roten, ___roter, ___rot)
Ich glaube, Hamburg ist die ... Stadt der BRD.
(___groβe, ___gröβte, ___gröβere)
Bonn ist eine ... Stadt.
(___gröβere, ___ groβe, ___gröβte)
Heute wird es noch ... als gestern.
(___warm, ___am wärmsten, ___wärmer)
Köln ist eine ... Stadt als Bonn.
(___gröβere, ___groβe, ___gröβte)
Ich trinke Kaffee nicht ... . ... nehme ich eine Tasse Tee mit Milch.
___am liebsten, gern; ___gern, lieber; ___gut, lieber