Interessierst du ... für das Homers Schaffen?
(___dich, ___mich, ___sich)
Ich habe ein neues Bild gemalt. Hast du schon ...Bild gesehen?
___sein, ___mein, ___dein
Ich will ... Buch lesen. Bist du nicht dagegen?
(___dein, ___sein, ___ihr)
... friert heute.
(___Es, ___Man, ___Er)
Die Kinder, ... im Garten spielen, sind meine Neffen.
(___das, ___sich, ___die)
Der Mann, ... ich gestern meine Papiere übergab, ist mein Bruder.
___dem, ___sich, ___der
Wie spät ist ...?
(___ich, ___er, ___ es)
Ich fühle ... wohl nach dem Schwimmen.
(___sich, ___mich, ___mir)
Die Kinder wurden im Ferienlager von ... Eltern am Wochenende besucht.
___ihren, ___seinen, ___deinen
Nimm ... Wörterbuch mit!
(___deinen, ___dein, ___deines)
Wir freuen ... auf das Wiedersehen mit unseren Schulkameraden.
(___euch, ___sich, ___uns)
... mangelt mir am Geld.
(___Es, ___Er, ___Man)
Du hast mir einen Brief geschrieben. Über ... Brief freue ich ... sehr.
___deinen, mich; ___meinen, dich; ___deinen, dich
Der Professor, ... ich gestern zum Geburtstag gratulierte, arbeitet schon nicht.
___der, ___dem, ___den
Die Tafel ist heute in ... Klasse sehr sauber.
(___eurer, ___eurem, ___euer)
Der Schriftsteller, über ...Werke heute so viel gesprochen wird, lebt in seiner Heimatstadt.
___denen, ___deren, ___dessen
Die Lehrerin, ... Klasse ein Puppentheater gründete, unterrichtet Literatur und Russisch.
___denen, ___deren, ___dessen
Dieses Rundfunkprogramm ist den Schriftstellern gewidmet, ... Werke in der Schule studiert werden.
(___denen, ___deren, ___dessen)
In diesem Artikel geht ... um den Umweltschutz.
(___es, ___er, ___sie)