Середа, 09.07.2025, 18:56
Вітаю Вас Гість | RSS

Deutsch als Fremdsprache

Меню сайту
Наше опитування
Оцініть мій сайт
Всього відповідей: 17
Статистика

Онлайн всього: 1
Гостей: 1
Користувачів: 0
Форма входу

Vertreter der Wissenschaft und Technik


Heinrich Schliemann – der deutsche Archäologe. Er wurde durch die Ausgrabung der altgriechischen Stadt Troja weltberühmt. Im Alter von 9 Jahren bekam er die "Ilias” von Homer zum Lesen. Die Idee Troja zu finden wurde zu seinem Lebenstraum. Um dieses Ziel zu erreichen, lernte er vor allem Sprachen und kannte insgesamt über 20 Sprachen. Schliemann konnte wissenschaftliche Schriften, Mythen und Legenden der Altzeit im Original lesen. Seine Grabungen in Troja, Mykene, Tiryns, Orchomenos und auf Ithaka ermöglichen die Erforschung bis dahin unbekannter Kulturen des 2. Jahrtausends von unserer Zeitrechnung.


Johann Heinrich Pestalozzi – der weltbekannte schweizerische Pädagoge. Er ist einer der Begründer der Didaktik des Grundstudiums. Pestalozzi brachte die Idee des ausbildenden Studiums, formulierte didaktische Prinzipien für Konsequenz und Folgereihe beim Studium vor und schützte das Prinzip des systematischen Charakters des Lernens.


Albert Einstein ist der weltbekannte deutsche und amerikanische Physiker. Er emigrierte aus dem faschistischen Deutschland in die USA. Er stellte allgemeine Relativitätstheorie auf. Einstein kämpfte sich gegen Atomwaffen. Er bekam Nobelpreis im Bereich der Physik.


Wilhelm Konrad Röntgen entdeckte Strahlen, die heute nach ihm Röntgenstrahlen genannt werden. Er wurde als erster mit dem Nobelpreis im Bereich der Physik geehrt.


Immanuel Kant – der weltbekannte deutsche Philosoph. Er ist einer der Begründer der deutschen klassischen Philosophie. Kant erarbeitete ein System der idealistischen Ethik mit dem kategorischen Imperativ als Grundbegriff.


Max Karl Ernst Ludwig Plank – der berühmte deutsche Physiker. Er begründete mit seiner Quantentheorie die moderne Physik. Nobelpreis im Bereich der Physik.


Garl Friedrich Gauß – Mathematiker und Astronom. Er beschäftigte sich auch mit Geodesie, Physik und Technik. In seinem 24. Lebensjahr wurde er Begründer der modernen Zahlungstheorie. Sein Werk "Arithmetische Untersuchungen” war der Anfang der Entwicklung der höheren Mathematik.


Sigmund Freud – der weltbeknnte österreichische Neuropathologe und Psychologe. Er wurde als Begründer der Psychoanalyse weltbekannt.


Justus Liebig – der bedeutende deutsche Chemiker. Er entdeckte unter anderem das Chloroform. Wichtig waren seine Forschungen über die Ernährung von Tiere und Pflanze. Zu den Kunstdüngen, die Liebig in seinem Laboratorium entdeckt, gehören Kalisalz, Superphosphat und andere.


Karl Landsteiner – der weltbekannte österreichische  Immunologe. Er ist Begründer der Immunohämatologie und Immunogenetik. Seine Wissenschaftswerke sind mit Immunulogie, Immunochemie und Infektionspathologien verbunden. Er entdeckte Blutgruppe und Rhesusfaktor-Antigen bei Menschen. Nobelpreis im Medizinbereich – 1930.


Alexander von Humboldt – der berühmte deutsche Naturforscher, Geograph und Reiser. Er war ein Mitglied der Berliner Akademie der Wissenschaften, Ehrenmitglied der Peterburger Akademie der Wissenschaften, einer der Gründer der modernen physischen Geographie, des Landschaftswesens. Er machte viele Reise nach Amerika und Rußland, bereicherte durch seine Studien die Naturwissenschaften. Sein bekanntestes Werk ist "Kosmos” (5 Bände).


Christoph Wilhelm Hufeland – der bekannte deutsche Arzt. Es gelang ihm, auftretende Epidemien durch neue Heilmethoden mit natürlichen Mitteln zu bekämpfen. Bekannt sind sein Buch "Die Kunst, das menschliche Leben zu verlängern” und Schrift "Guter Rat an Mütter über die wichtigsten Punkte der physischen Erziehung der Kinder in den ersten Lebensjahren”. Die bedeutendste Tat Hufelands war die Schaffung des ersten Poliklinischen Instituts. Er wurde zum Mitbegründer der sozialen Medizin. In der Grundgedanken seiner "Makrobiotik”, die heute noch gültig sind, zeigte er zum ersten Mal die Bedeutung der natürlicher Heilmittel.


Ferdinand Porsche – der österreichische Automobilkonstrukteur. Er entwickelte im Auftrag des Reichverbands der deutschen Automobilindustrie den Volkswagen, der später als "Kraftdurch-Freude-Wagen” bekannt wurde und war ab 1955 das meistproduzierte Automobil in Europa. Das Konstruktionsbüro von Porsche entwickelte u.a. auch Flugmotoren und den Auto-Union-Rennwagen.


Friedrich Nietzsche – der bekannte deutsche Philosoph. Er ist Vertreter der Philosophie des Irrationalismus und des Voluntarismus, einer der Begründer "Philosophie des Lebens”. Er unterstützte einen Kult des Übermenschen.


Martin Luther – deutscher Theologe, Vertreter der Reformation in Deutschland, Begründer des Luthertums. Luther trat gegen den Verkauf von Ablässe und andere Missbräuche der katholischen Kirche. Er ist auch erster Übersetzer der Bibel aus Lateinischen ins Deutsche.


Robert Koch – der bekannte deutsche Arzt und Bakteorologe. Er entdeckte die Erreger der Cholera und Tuberkulose, erforschte auf Expeditionen nach Afrika und Indien die Malaria und die Schlafkrankheit. 1905 erhielt Robert Koch den Nobelpreis für Medizin.


Johannes Kepler – der berühmte deutsche Gelehrte im Astronomiebereich. Im Werk "Weltgeheimnis” behauptete er, dass alle Himmelskörper ein Planetensystem bilden. Im Hauptwerk "Astronomia nova” veröffentlichte der Gelehrte seine ersten zwei Gesetze, die nach seinem Namen benannt wurden. Im Gymnasium in Linz vollendete er seine Planetentafeln, die "Rudolfinische Tafeln”, die als Grundlage aller Planetenbeobachtungen der nächsten 100 Jahre dienten und so die Überlegenheit des heliozentrischen Systems bewiesen. Für die wissenschaftliche Arbeiten und kühne Ideen wurde Kepler von der Kirche verfolgt.


Пошук
Календар
«  Липень 2025  »
ПнВтСрЧтПтСбНд
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Друзі сайту

Copyright MyCorp © 2025
Конструктор сайтів - uCoz