Sehr interessant ist das Volksfest am Martinstag in Sursee. Es heißt Gansabhauet. Der Brauch beginnt um 15.00 Uhr. Um 15.15 darf der erste Schläger sein Glück versuchen. Den Schlägern werden die Augen verbunden. Sie haben eine schwarze Mütze, einen roten Mantel und eine Sonnenmaske an. In der Hand hält der Schläger einen stumpfen Dragonersäbel. Er soll die aufgehängte Gans finden und mit einzigem Schlag den Kopf vom Rumpf trennen. Der glücklichste Schläger darf die Gans behalten.
Der Ausschiesset ist ein Thuner Volksfest, welches im Herbst stattfindet (immer am letzten Sonntag im September bis am Dienstag). Heute ist das Armbrustschiessen der Kadetten der Höhepunkt des Festes. Eine zentrale Rolle spielt auch die schauderhafte Fulehung-Figur, welche durch die Strassen und Gassen der Stadt gejagt wird. Der Auftakt der Ausschiesset beginnt mit dem Kanonenschuss am Sonntag Nachmittag.
Berchtoldstag. Das ist ein Winterbrauch, der jeweils am 2. Januar stattfindet. Er wird heute noch in Hallwil ausgeübt. Die Bevölkerung von Hallwil wird durch den Krach der Bärzelibuben auf die Strasse gerufen. Die 13 Figuren sind in verschiedene Gewänder eingekleidet. Sie wünschen allen Zuschauern „ein gutes neues Jahr". Die Hallwiler Primarschüler treten als kleine Bärzeli verkleidet vor den erwachsenen Burschen auf.