Emil ruf mich ..., um nach Adresse der Firma zu fragen.
___an, ___ein, ___ab
Karl heiratet und zieht in eine neue Wohnung ... .
___um, ___ab, ___auf
Alle Flüsse und Seen unserer Region frieren ... .
___auf, ___durch, ___zu
Ich glaube, das Kind ist gestern früh ... geschlafen.
___ein, ___an, ___zu
Die Freunde der Tochter wurden auch den Gästen ... gestellt.
___ver, ___vor, ___an
Ich nehme meinen Fotoapparat ... .
___zu, ___ab, ___mit
Hören Sie aufmerksam ...!
___zu, ___ein, ___mit
Knüpfe den Mantel ..., bevor du gehst.
___ab, ___auf, ___zu
Der Zug fährt in 5 Minuten ..., das Gepäck sollte schon da sein.
___zu, ___ab, ___auf
Das Wasser dringt meine Schuhe ... .
___zu, ___durch, ___zwischen
Jede Familie trug zur Begrünung der Stadt ___.
___bei, ___mit, ___nach
Er ist in der Prüfung ...gefallen.
___nach, ___durch, ___auf
Ich finde, die rote Mappe sieht schöner ... .
___ein, ___auf, ___aus
Ich bereite mich auf die Prüfung ... . ___vor, ___durch, ___zu
Das Buch hat auch mein Freund gelesen. Jetzt können wir es in die Bibliothek ...geben.
___wieder, ___ein, ___zurück
Eva hat ihren Eltern versprochen, bald ... zukommen.
___wieder, ___nach, ___vor
Dort steht der Sohn meiner Freundin, ich möchte ihn dir ___stellen.
___zu, ___ein, ___vor
Ich ziehe mich schnell ... .
___vor, ___an, ___zu
Die meisten Kinder waren schon müde und hörten nicht mehr ... .
___mit, ___an, ___zu